CELLUX

Die Fakten

01

Weltweit gehen pro Jahr 1,3 Milliarden Tonnen aller für den menschlichen Verzehr hergestellten Lebensmittel verloren, verderben oder werden verschwendet.¹

02

So ergibt sich zum Beispiel in den Ländern Afrikas südlich der Sahara ein Nachernteverlust im Wert von ca. 4 Milliarden Dollar. Diese Summe könnte 48 Millionen Menschen ernähren.¹ Vergleichbare Verluste werden auch in anderen Entwicklungs- und Schwellenländern erreicht.

03

Bei der Lagerung in den traditionellen Scheunen aus Stroh und Holz ist die Ernste besonders anfällig für Regen und den Befall durch Insekten und Nagetiere.

Potenzial

04

Durch den Zugang zu verbesserter Lagerhaltung und damit qualitativ hochwertigerer Ernte können die Bauern rentablere Marktpreise erzielen.

05

Eine Verringerung der Verluste nach der Ernste würde die Menge der weltweit verfügbaren Nahrungsmittel erhöhen, ohne dass zusätzliche Ressourcen benötigt werden oder die Umwelt zusätzlich belastet wird.

1World Food Programme

 

… Wir haben die Lösung!

Die Vorteile

Die Funktionsweise

1

Solar-Panels erzeugen elektrischen Strom. Sie können entweder auf dem Dach oder auf einer unabhängigen Tragekonstruktion montiert werden.

2

Batteriespeicher werden durch die Solar-Panels gespeist.

3

Der Batteriespeicher versorgt das Kühlaggregat konstant mit Energie. Spannungsspitzen der Energiegewinnung werden durch den Speicher aufgefangen. Zudem garantiert der Speicher den Betrieb der Kühlzelle auch bei schlechteren Witterungsbedingungen.

4

Das Kühlaggregat kühlt die Temperatur in der Zelle konstant auf eine gewählte Temperatur im Bereich zwischen 6 und 10°C.

5

Die Kühlzelle kann in bereits bestehende Gebäude integriert oder separat eingehaust werden.

6

Die Kühlzelle wird in Einzelteilen versandt, der Aufbau erfolgt vor Ort. Das Baukastensystem kann ohne großen Aufwand zusammengebaut werden.

Das Baukastensystem

Cellux wird mit allen Komponenten in Einzelteile zerlegt und versendet.

Am Zielort kann die Kühlzelle mithilfe der beigefügten, leicht verständlichen Anleitung zusammengebaut werden. Den Aufbau und das Anschließen der Zelle können geschulte Laien vor Ort durchführen.

Cellux ist ebenso simpel wie effizient im Aufbau.

Die technischen Daten

Cellux wird in zwei Größen angeboten, die hinsichtlich ihrer Leistung mit Upgrades vergrößert werden können.

Cellux S (Standard)

KÜHLZELLE

Maße (L x B x H) z. B.: 4,40 x 3,20 x 2,47 m
Tür Maße: 0,90 x 2,00 m
Wandstärke: 100 mm
U-Wert: 0,21 W/m²K

Kälteanlage

Leistung: 3,0 kW
Kältematerial: R134A ozone friendly
Maximale Außentemperatur: 55°C

Photovoltaik

PV-Leistung: 3.840 Wp
Anzahl PV-Module: 4 x 3 Paneele
Batteriekapazität: 229 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 8 h

PV UPGRADE 1

PV-Leistung gesamt: 5.760 Wp
Anzahl PV-Module: 6 x 3 Paneele
Batteriekapazität gesamt: 333 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 12 h


 

PV UPGRADE 2

PV-Leistung gesamt: 8.640 Wp
Anzahl PV-Module: 9 x 3 Paneele
Batteriekapazität gesamt: 460 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 24 h

Cellux L (Large)

KÜHLZELLE

Maße (L x B x H) z. B.: 6,60 x 3,20 x 2,47m
Tür Maße: 0,90 x 2,00 m
Wandstärke: 100 mm
U-Wert: 0,21 W/m²K

Kälteanlage

Leistung: 2 x 3,0 kW
Kältematerial: R134A ozone friendly
Maximale Außentemperatur: 55°C

Photovoltaik

PV-Leistung: 5.760 Wp
Anzahl PV-Module: 6 x 3 Paneele
Batteriekapazität: 229 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 6 h

PV UPGRADE 1

PV-Leistung gesamt: 11.520 Wp
Anzahl PV-Module: 12 x 3 Paneele
Batteriekapazität gesamt: 916 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 12 h


 

PV UPGRADE 2

PV-Leistung gesamt: 22.080 Wp
Anzahl PV-Module: 23 x 3 Paneele
Batteriekapazität gesamt: 1375 Ah
Autarkbetrieb (100 % Auslastung): 24 h

Kontaktieren Sie uns

Melden Sie sich

suncooling GmbH | KRAMER GmbH
Stöckmatten 2 – 10
79224 Umkirch/Freiburg (Germany)

info@kramer-freiburg.com
info@suncooling.de